Grundschulleben
1. Platz
Fußballcup
Unsere Vorlesebücher 2024
Jahrgangstufe 1/2
(Vorleser: Herr Stoppel)
"Wilde Vorlesegeschichten"
Originelle und witzige Geschichten über Piraten, Ritter und Räuberbanden.
Jahrgangstufe 2
(Vorleserin: Frau Feuchter)
"Leonardos Traum vom Fliegen"
Philippe und Anne reisen mit dem magischen Baumhaus nach Italien und helfen Leonardo, seinen Traum zu verwirklichen.
Jahrgangsstufe 3
(Vorleserin: Frau Mülot)
"Und plötzlich war Frau Honig da"
Die Kinder der Familie Sommerfeld erleben mit ihrem neuen Kindermädchen magische und zauberhafte Momente.
Jahrgangsstufe 4
(Vorleserin Frau M. Bafaiz)
"Die drei ??? Kids - Flucht in die Zukunft"
Die drei Detektive Justus, Peter und Bob müssen eine Zeitmaschine in Gang setzen, um den schrulligen Erfinder John Smith zu finden.
VIELEN DANK!!!!
Besuch der Schultütenkinder St. Nikolaus
Tschüss!
Wir schlitteln in die Ferienzeit bis zum 13.01.2025!
"Let It Snow!"
20.12.24
Letzter Schultag
Wir verabschieden uns traditionell
nach Schulschluss
in die Weihnachtsferien mit unserem Schul-Flashmob "Let It Shine" [...].
10:45 Uhr: Auftritt aller Schulkinder auf dem Schulhof
Spendenaktion im Advent!
"Ein Herz für Hunde in Not"
In der letzten Schulwoche konnten Kinder und Erwachsene einen selbstgemachten Niko-Lolly kaufen und mit den Einnahmen Straßenhunden in Panama helfen.
Danke!
30.11.2024
Auftritt Mauerfeld-Chor 14:30 Uhr
auf dem
Nikolausmarkt (Ostendplatz/Bieber)
Waffeln und Plätzchen gibt es am
Stand der Geschwister-Scholl-Schule (Förderverein).
Klimaschutz ist Teamarbeit!
Wir haben mit anderen Kindern in Offenbach fleißig "Grüne Meilen" gesammelt und gezeigt, dass uns Klimaschutz sehr wichtig ist!
Am Dienstag, 19. November
findet die Prämierung statt in der
Turnhalle der Mauerfeldschule.
Unsere Klimabotschafter:
4a (Frau Mosch) und 1a (Frau Reinmüller).
Hier geht es zur Kampagne [...]
Sie lesen schöner vor als die Polizei erlaubt?
Dann melden Sie sich doch bei uns für den
Bundesweiten Vorlesetag
am 15. November 2024
"Vorlesen schafft Zukunft"
Wir ziehen den Kreis
und laden Sie, als zukünftige VORLESER, zu Kaffee und Kuchen ein.
Raum B.105 im 1.Stock Gebäude B (Hausmeister)
1. November 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
15.11.2024
Bundesweiter Vorlesetag
"Vorlesen schafft Zukunft"
11.10.2024
Letzter Schultag
Der Unterricht endet nach der 3. Stunde um 10:45 Uhr.
Notbetreuung und Betreuung finden statt.
14.10. bis 25.10.2024
Herbstferien
29.09.2024
Kinder unserer Schule zu Gast bei den Skyliners.
Skyliners : Bamberg
58 : 66
27.09.2024
Herbstfest
nach der 5. Std.
18.09.2024
Waldlauf
9:00 bis 12:00 Uhr
Stolz auf Teamgeist, Durchhaltevermögen und Leistungen:
Kinder der Mauerfeldschule beim Waldlauf der Grundschulen 2024.
2b: "Beste Mathestunde!"
Frankfurter Rundschau [...]
700 Jahre Kunst
Die Mauerfeldschule bei der Bildungswoche im Städel.
Frankfurter Rundschau [...]
Kunstlehrerin T. Herzen (10.07.24):
"Ein tolles Konzept bei dem deutlich wird, dass Kunst nicht nur für eine elitäre Gruppe zugänglich ist, sondern für alle offen steht.
In diesem Jahr haben wir mit den Klassen 1b, 1c, 2b und 3a die Alten Meister besucht. Zusätzlich gibt es zum kostenlosen Event für unsere angemeldeten Mauerfeldkinder eine Einladung für die ganze Familie zum Familientag am kommenden Sonntag."
28.08.2024
Der Fotograf
kommt für die Schulanfänger.
Bitte noch einmal die Schultüte mitgeben.
Ein großes Dankeschön an die Eltern der zweiten Klassen und den Förderverein unserer Schule.
Die Lesetüten wurden auch dieses Jahr wieder von den Kindern bemalt und von "Bummelkinder" und dem Förderverein befüllt.
27.08.2024
Einschulung Mauerfeldschule
10:00 Uhr in der Turnhalle.
Anschließend Kaffee und Kuchen auf
dem Platanenhof.
Blick durch das neue
"Bieberer Amulett"
auf den Platanenhof.
12.07.2024
Letzter Schultag vor den Ferien
Unterrichtsschluss nach der 3. Std.
12.07.2024
Hand in Hand
bereiteten Eltern den Abschied vor und schmückten den Schulhof.
"Tschüss! Die 4b macht den Abflug!",
stand auf den T-Shirts.
Wir sagen: "Auf Wiedersehen beim Herbstfest!"
11.07.2024
Der Eiswagen aus Obertshausen
kommt wieder auf unseren Schulhof.
11.07.2024
Eiswagen-Event
Glück kann man nicht kaufen, aber Eiscreme!
10.07.2024
Swim & Run
Wir sind sehr stolz und gratulieren unseren 18 Athletinnen und Athleten herzlich zum Erfolg und zum Durchhaltevermögen bei der
1. Wettkampfteilnahme der Mauerfeldschule als Grundstufe der Geschwister-Scholl-Schule.
06.07.2024
Badminton Challenge Mauerfeld
Turnier in der Turnhalle.
Mauerfeld Badminton Challenge
Das Turnier wurde im Schleifchenturnier-Modus ausgetragen, wobei in jeder Runde neue Partner und Gegner zugelost wurden.
Die anwesenden Lehrkräfte zeigten sich überrascht von dem professionellen Spielniveau. Das unterstreicht das hohe Maß an Spaß und Engagement, das die Schülerinnen und Schüler beim Badminton haben.
Mit einem Blick auf die Zukunft freuen wir uns darauf, die Badminton Challenge weiter auszubauen.
Während der Projekttage wurden schon einige neue Talente angeworben ....
05.07.2024
Sommerkonzert
von Kindern für Kinder
05.07.2024
Sommerkonzert/Melonenfest/
Chor, Tanz und Akrobatik/Abschied der Vierten/Lesezeichen...
wieder ein voller Erfolg!
01.07. bis 03.07.2024
Projekttage
Mauerfeld Projekttage
Liebe Eltern,
alle Projekte beginnen um
08:45 Uhr.
(Projekttage vom 01. bis 03.07.24)
13.06.2024
Informationsabend
rund um den Schulstart.
19.06.2024
Fußballcup
für Jungen
15.04.2024
22.04.2024
Besuch der Vorschulkinder St. Nikolaus in der Mauerfeldschule
Wir haben zusammen mit der 1b gesungen, in der Klasse gefrühstückt und im Schulhof gepielt.
Anschließend haben wir das Sekretariat und die Schulleitung besucht und durften sogar zu den Hunden Flint und Butz.
Danach sind wir in den Matheunterricht der 1c, sind am Ende unseres Schulvormittages in die Turnhalle und haben beim Sportunterricht der 1b mitgemacht.
Das war toll!
"Paul in der Schule"
05.06.2024
Fußballcup
für Mädchen
Schulbücherei
wir ziehen um!
Lasst euch überraschen!
16.05.2024
4b
Sozialtraining
14.05.2024
4a
Sozialtraining
13.05.2024
1a (10:00 bis 11:30 Uhr)
Bilderbuchkino
"Der Buchstabenzauberer"
Bitte Leseausweise mitbringen!
02.05.2024
Sozialtraining
Jahrgangsstufe 3
08.05.2024
Bundesjugendspiele
SANA Sportpark am Wiener Ring
Spende 03/2024
Heute durften sich die Kinder über neues Spielzeug für die Pausen-Ausleihe freuen.
Vielen Dank an den Förderverein für die große Überraschungskiste!
30.04.2024
2c (10:00 bis 11:30 Uhr)
Bilderbuchkino "Der Weg ist das Ziel".
Bitte Leseausweise mitbringen!
29.04.2024
1b (10:00 bis 11:30 Uhr)
Bilderbuchkino
"Der Buchstabenzauberer".
Bitte Leseausweise mitbringen!
25.04.2024
2b (10:00 bis 11:30 Uhr)
Bilderbuchkino "Der Weg ist das Ziel".
Bitte Leseausweise mitbringen!
Girls'Day
Berufsorientierungstag
3 Schülerinnen zu Besuch
21.03.2024
Kennlerntag für kommende Schulanfänger
unterrichtsfrei
28.02.2024
Veranstaltung Stadtbibliothek
4a (10:00 bis 11:30 Uhr)
Oscar der Ballonfahrer erkundet die Welt.
Recherchestrategien/Präsentation
04.03.2024
4b (10:00 bis 11:30 Uhr)
Oscar der Ballonfahrer erkundet die Welt.
Recherchestrategien/Präsentation
19.03.2024
2a (10:00 bis 11:30 Uhr)
Bilderbuchkino "Der Weg ist das Ziel".
Bitte Leseausweise mitbringen!
Fastnacht 02/2024
Zum Abschluss unserer Faschingsfeier "DAS ROTE PFERD" warf Herr Bügelmeyer die Kamellen auf dem Schulhof hoch in die Luft.
Vielen Dank!
Der Countdown läuft.
Die Luftballons sind vorbereitet,
die Krepppapiergirlanden wurden gebastelt,
der Flashmob von den Kindern eingeübt und
die Kreppel sind bestellt.
Die Kreppel können von den Klassen
1a, b und c,
2a, b und c,
3a und 3c
und der 4a
im Lehrerzimmer ab 9:00 Uhr am
Faschingsdienstag abgeholt werden.
Mauerfeldschule Helau, Hallau und Alaaf!
Malwettbewerb "Schneekugel"
Wir fanden alle eure Bilder einfach zauberhaft!
Ausgewählt für die Postkarte haben wir die Bilder von Theo aus der 2b, Ina aus der 1c und Zlata aus der 4a.
Die Briefmarke haben wir mit einem Gemälde aus der 4a gestaltet.
Jury:
Hr. Burkart, Fr. Winter und Fr. Reinmüller
02.12.2023
Nikolausmarkt auf dem Ostendplatz
Auftritt Mauerfeldchor
04.12. bis 07.12.2023
Basteln im Advent
Der Tannenbaum wird gemeinsam geschmückt .
17.11.2023
Bundesweiter Vorlesetag
Unter dem Motto "Lesen verbindet"
ziehen wir erneut den Kreis und lesen gemeinsam (vor) .....
Offenbach Post 29.11.2023
Die Geparden, Nashörner und Faultiere der Ganztagsbetreuung sind seit Schulbeginn wieder aktiv.
Durch ein Spalier aus Sonnenblumen
Eltern der 4. Klassen überraschten am letzten Schultag ihre Kinder mit einem Spalier aus Sonnenblumen.
"Auf uns" und "Happy" tönte es währenddessen aus den Lautsprecherboxen, bis auch die letzte Träne getrocknet war.
"Wir wünschen euch einen guten Start
in die 5. Klasse!"
Der Star des Tages
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien 2023 fuhr der Eiswagen um Punkt 10:00 Uhr auf unseren Schulhof.
Die Schülerinnen und Schüler bejubelten das Ereignis, als wäre ein Popstar auf der Bühne erschienen.
An diesem Schulvormittag holten sich alle Klassen ein Eis und tanzten zur Musik "Eis Eis Baby".
Nächstes Jahr gerne wieder.
Wassermelonen, Löwen und Hula Hopp treffen auf die richtigen Töne
"Wir ziehen den Kreis und singen zusammen" war das Motto am 14. Juli 2023 um 10:00 Uhr in der Turnhalle unserer Schule.
Der neu in diesem Schuljahr gegründete Schulchor unter Leitung von Peter Krausch nahm uns mit auf eine musikalische Reise in die 70er Jahre, sowie zu Mücken, Hühnern und Lieblingsmenschen.
Viele Titel davon hatten sich die Kinder des Chors selbst ausgesucht und freitags während der Proben im Musikraum einstudiert.
Zwischen den Liedern wurden von Sportkindern aus den 1. Klassen und der 2a Tänze und Turnübungen auf der Matte aufgeführt.
Außerdem sangen alle Klassen in der Halle gemeinsam: "Zieh den Kreis nicht zu klein" und "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad".
Als der Applaus und die Zugaben-Rufe nachließen, ergriff Herr Burkart noch einmal das Mikrofon, um eine kleine Abschiedsrede zu halten und das letzte Lied anzukündigen, das für die Vierten gesungen wurde: "The Lion sleeps tonight".
"Seid mutig! Lasst euch nicht abbringen von eurem Weg!"
Anschließend wurden die 4a und die 4b auf die Bühne gebeten und bekamen selbst gemachte "Löwen-Lesezeichen" überreicht.
Zum Schluss sangen die Kinder von Frau Hasky (4a) ihr Klassenabschiedslied und die Kinder von Frau Harms (4b) ihren eigenen Klassen-Rap.
Das war ein richtig cooler Abschluss und auf dem Schulhof gab's dann auch noch eine kühle Überraschung: Wassermelone, gespendet vom Förderverein, für die trockenen Kehlen.
Perfekt!
Veranstaltungen (21.06. - 19.07.23) Stadtbibliothek/Mauerfeldschule
1. Klassen: "Der Buchstabenzauberer" - Bilderbuchkino
2. Klassen: Bilderbuchkino zu Zootieren
3./4. Klassen: Profiwissen Bibliothek - Stationenlauf
Bienen im Gepäck
(06/2023)
Passend zum Unterrichtsthema des
2. Jahrgangs organisierte die Ganztagsbetreuung einen bekannten Bieberer Imker, der überraschenderweise nicht nur seine Imkerausrüstung, sondern sogar echte Bienen im Gepäck hatte.
Die Kinder durften an diesem besonderen Bienentag die mitgebrachte Schutzkleidung anziehen und die kleinen Tiere ganz genau beobachten. Dabei glänzten sie ein ums andere Mal im persönlichen Gespräch mit ihren neu erworbenen Fachbegriffen.
Die Mauerfeldschule hat übrigens schon lange ein Herz für Bienen. Das ist gleich am Eingang zur Schule zu erkennen, denn dort hängt am Baum im Schulhof ein "Bienenretterschild", das darauf hinweist, dass an diesem Ort für Bienen gepflanzt wird. Darum kümmert sich beispielsweise insbesondere die Klasse 2b liebevoll und zuverlässig, sodass die Blumen im Blumenbeet gut versorgt sind und im Frühjahr aufblühen.
Dankeschön!
Am Freitag, dem 30.06.2023 hat die 1b stellvertretend für alle Grundschulklassen die 9a auf den Platanenhof eingeladen, um sich mit kleinen Bildern und einem Eis für ihre Hilfe während der Bundesjugendspiele zu bedanken.
Unser Sporttag im SANA Sportpark am Wiener Ring
Dieses Jahr konnten wir wieder bei den Bundesjugendspielen teilnehmen.
Herr Burkart eröffnete den Wettkampf bei schönstem sonnigem Wetter auf dem Sportplatz und Frau Diebold machte mit allen erst einmal richtig cooles Aufwärmtraining mit Musik.
Alle Kinder bekamen Laufkarten und konnten selbstständig an die aufgebauten Stationen, die von der Mauerfeldschule betreut wurden.
Die Klasse 9a aus der Gesamtschule hat uns super nett unterstützt und die Kinder angefeuert. Außerdem war der Schulsanitätsdienst der GSS den ganzen Sporttag auf dem Platz und hat Erste Hilfe geleistet. Bei ihnen lagerte auch das Wasser, damit wir an diesem warmen Tag immer wieder unsere mitgebrachten Flaschen auffüllen konnten.
Wir sind schon alle sehr gespannt, wie viele Punkte vergeben werden und freuen uns auch auf die Urkunden.
Das Musikmobil zu Besuch
Im Juni 2023 hat die Mauerfeldschule zusammen mit der Waldschule das Musikmobil gemietet.
Das Mobil ist reich bestückt mit Saiten-, Schlag-, Tasten- und Blasinstrumenten.
So können unsere Kinder etwa die Bratsche oder auch die Posaune anfassen und mitmachen. Ein paar Talente sind schon herauszuhören und manch eine Schülerin oder Schüler hat nach dem Besuch ordentlich musikalischen Appetit bekommen……
Lesen heißt auf Wolken liegen
Unsere Schulbibliothek in der Mauerfeldschule kooperiert mit der Stadtbibliothek der Stadt Offenbach am Main.
Team Schule
(Schulbibliothekarische Arbeitsstelle)
(Leseförderung | Bibliotheksverbund Grundschulen)
Ein schöner Tag!
(Freitag, der 17.02.2023)
Endlich war es so weit. In den frühen Morgenstunden wurden die frischen Kreppel von Frau Bafaiz (1b) angeliefert, die Hausmeister hängten die von den Klassen vorbereiteten Luftballonschlangen auf, Frau Herzen hatte den Faschings-Fotostand aufgebaut und Frau Diebold und Frau Schäfer bereiteten den Faschings-Parcours in der Turnhalle vor.
Dort gab es dann den ganzen Tag Eierlaufen, Mini-Tischtennis, Dosenwerfen, Seile schwingen, Stopptanzen und Bälle versenken.
In jeder Klasse wurde gefeiert, Kreppel verdrückt und gemeinsam gefrühstückt.
In der 5. Stunde begann dann unsere Faschings-Polonaise und alle Klassen schlossen sich nach und nach an. Das war eine richtig lange Schlange und
Herr Hoffmann hat sogar am Ende Kamellen geschmissen.
Wir haben noch eine ganze Weile im Hof mit Musik gefeiert, aber irgendwann geht auch der schönste Tag zu Ende.
So ein Tag.....
Faschingsfieber!
Fasching steht vor der Tür und wir haben mit den Vorbereitungen für unseren ganz eigenen "Faschings-Freitag" begonnen.
An diesem Tag dürfen alle verkleidet kommen und wir feiern dann in vielen Klassen mit Musik und Kreppeln vom Bäcker.
Dieses Jahr gibt es auch das erste Mal einen Faschings-Parcours in der Turnhalle und wir freuen uns auch schon sehr auf die Faschings-Polonaise durch unsere Schule.
"Mauerfeldschule, Hallau!"
Zum Abschied ein Huhn! (28.01.2023)
Es ist noch nicht lange her, da hatte der Schulchor mit Peter Krausch ein Weihnachtslieder-Repertoire einstudiert und vor den Klassen gesungen.
Zur Abschiedsfeier der Sekretärin Frau Borchert wurde nun unter anderem das
Rap-Huhn sehr erfolgreich vorgetragen. Diesmal sogar auf einer richtigen Bühne in der Aula der Geschwister-Scholl-Schule.
Das hat allen viel Freude gemacht und wir freuen uns schon auf den nächsten Auftritt!
Let it shine ...
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich alle Klassen nach Schulschluss im Hof und tanzten und sangen gemeinsam das Lied "Let it shine" vor Publikum.
Alle "kleinen Lichter" erschienen so hell, dass am Ende sogar der Nieselregen aufgehört hatte.
"This little light of mine,
I'm gonna let it shine......"
Im Advent
Im Sportunterricht wurde dieses Jahr ein Winterparcours in der ganz schön kalten Turnhalle aufgebaut.
Man konnte etwa Schlittschuh laufen, Schneemann bauen, Schneebälle werfen und sogar einen kleinen Abhang runterrutschen.
Das hat allen viel Spaß gemacht und auch schön warm!
1. Treppenhauskonzert
Am 16.12.2022 war es so weit: Unser Schulchor unter Leitung von Peter Krausch gab ein Treppenhauskonzert.
Es wurden mit viel Stimme und noch mehr Freude Weihnachtslieder gesungen. Der Applaus ertönte durch das ganze Haus!
Die Mauerfeldschule zusammen mit der Geschwister-Scholl-Schule auf dem Nikolausmarkt in Bieber
(Dezember 2022)
Für den Nikolausmarkt hatte Frau Mosch (2a) ihr ganz besonders gutes Waffelrezept zur Verfügung gestellt und es gab haufenweise Eltern, die fleißig den Teig zusammenrührten.
Schülerinnen und Schüler backten daraus mit Unterstützung ihrer Lehrerin oder Eltern auf drei Waffeleisen belgische Waffeln.
Das Highlight war die Bestellung einer Köhlerkusswaffel, denn dann wurde laut die mitgebrachte Glocke geläutet.
Es gab auch noch selbst gemachtes Vogelfutter der 3a im Angebot und wunderschön gestaltete Weihnachtskarten.
Besonders viel Stimmung kam auf, als es anfing, dunkel zu werden und direkt an unserem Stand ein Bläserensemble Weihnachtslieder spielte.
Oh Tannenbaum!
(November 2022)
Dieses Jahr gab es das erste Mal einen Weihnachtsbaum für die Mauerfeldschule.
Gespendet hatte ihn der Förderverein, angeliefert wurde er zusammen mit dem Baum der nahegelegenen Kirche St. Nikolaus und Herr Burkart musste dann nur noch einen guten Platz aussuchen.
Selbstverständlich wurden Sterne und Kugeln mit den Kindern aus verschiedenen Klassen gebastelt und aufgehängt und die Hausmeister befestigten die Lichterkette.
Schon morgens um 6:00 Uhr leuchtete der Baum und erhellte den Schulhof.
Hoffentlich gibt es nächstes Jahr wieder einen Tannenbaum zum Schmücken.