Speiseplan

Das Schulportal ist unsere digitale Lernplattform für Nachrichten, Arbeitsmaterialien, Termine und mehr. Weitere Informationen im Menü unter Lern-Planer oder einfach auf den Button unten klicken.
GSS Schulportal

Infos zum GSS- Schulportal - SPH
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir wollen das Schulportal Hessen, kurz SPH, als Lernplattform und für Kommunikation nutzen.
Der Vorteil ist, dass es kostenlos ist und der Datenschutz über das Land Hessen geklärt ist. Das heißt, wenn wir Nachrichten senden oder Hausaufgaben und Bilder hochladen, befinden wir uns im geschützten Bereich.
Wie melde ich mich an?
Am besten über unsere Homepage: www.gss-offenbach.de > Menü: Lern-Planer > Schulportal, den Button unten einfach anklicken. Oder im Internet unter https://portal.lanis-system.de/3249
Man braucht eine Email-Adresse oder die von den Eltern.
Die gibt es kostenlos, bis 16 Jahre müssen die Eltern hierfür zustimmen.
Der Benutzername steht auf den Zugangsdaten und ist immer der Vorname.Nachname
Das ausgeteilte Passwort muss nach der ersten Anmeldung sofort geändert werden.
Bitte unbedingt aufschreiben und an einen sicheren Ort legen!
Man kann sein eigenes Passwort auch selbst zurücksetzen, wenn man nach der Anmeldung rechts oben einmal die eigene E-Mail-Adresse einträgt.
Ansonsten kann Frau Aden das Passwort zurücksetzen.
Beim Anmelden können auch Lehrerinnen und Lehrer helfen.
Was wird über das Schulportal erledigt?
- Nachrichten austauschen mit den Lehrerinnen und Lehrern, nicht aber untereinander.
- Dateien und Fotos mit Hausaufgaben, Arbeitsblättern usw. bekommen und wieder abgeben.
- Im Kalender Ferienzeiten, Termine und Veranstaltungen nachschauen.
- Außerdem gibt es weitere gute Apps, beispielsweise für lizenzfreie Bilder usw.
Viel Erfolg und Spaß mit dem Schulportal der GSS!
G. Aden, stellv. Schulleiterin

GSS- Schulportal
Matheretter
GSS Kalender
Ganztagsangebot
Dateien zum Herunterladen
Betriebspraktikum in Klasse 8 und 9
Klasse 8:
Die Termine liegen immer direkt nach den Weihnachtsferien, Dauer 3 Wochen
10.01. - 28.01.2022
09.01. - 27.01.2023
_____________________________________
Klasse 9:
Die Termine liegen immer direkt nach den Herbstferien, Dauer 3 Wochen
Das Betriebspraktikum für die 9. Klasse findet in diesem Jahr Corona- bedingt eingeschränkt statt. Schüler*innen, die keinen Praktikumsplatz finden, erhalten in dieser Zeit alternativ einen berufsorientierenden Unterricht in der Schule.
25.10. - 12.11.2021
31.10. - 18.11.2022
Grundregeln im Betriebspraktikum - Merkblatt
Durchführungshinweise
BP 8 und 9 (Verordnung 2019)
Betreuer*innen in den Betrieben BP 8 und 9 (Anlage 3)
Datenschutz
BP 8 und 9 (Anlage 4)
Beurteilung durch die Betriebe
BP 8 und 9 (Anlage 5)
Checklisten Schülerpraktika
Abschlussprüfungen Klasse 9 - neue Termine
Termine Zentrale Abschlussarbeiten Klasse 9 / Hauptschule:
30.05.22: Mathe - 01.06.22: Deutsch - 03.06.22: Englisch
Die Nachprüfungen werden auf den Zeitraum zwischen
Mittwoch, den 22.06.2022 und Freitag, den 24.06.2022 gelegt.
GSS Projektprüfung Powerpoint- Präsentation
Regelung Zentrale Abschlussarbeiten 9
Abschlussprüfungen Klasse 10 - neue Termine
Termine Zentrale Abschlussarbeiten Klasse 10 / Realschule:
30.05.22: Deutsch - 01.06.22: Englisch - 03.06.22: Mathe
Die Nachprüfungen werden auf den Zeitraum zwischen
Mittwoch, den 22.06.2022 und Freitag, den 24.06.2022 gelegt.